das Salz unserer Welt Wasser, die Qualität und die Menge waren für mich nie wirklich ein Thema. In der Schweiz haben wir immer genügend Wasser und die Qualität ist hervorragend. Zwar habe ich in anderen Ländern gewohnt, in denen das nicht so war (z.B. Brasilien) aber Wasser war trotzdem genügend vorhanden. Seit einem Jahr leben wir auf dem Boot. Wir haben definitiv genügend Wasser um uns herum, aber leider nicht trinkbar. Wir haben jedoch einen Wassermacher auf dem Boot installieren lassen. Dieser wandelt Salzwasser in Trinkwasser um. Zudem haben wir einen 600 L. Tank an Board. Mit dem Wassermacher ist im Prinzip immer genügend Wasser vorhanden. Ich bin zwar bewusster im Umgang mit Wasser unterwegs, seit wir auf dem Boot leben aber auch das war immer noch verbesserungswürdig. Vor zwei Wochen ist nun unser Wassermacher kaputt gegangen. Wir haben ihn erst 70 Stunden gebraucht (da in einer Marina Wasser und Elektrizität zur Verfügung stehen). Er sollte ohne grosses Murren um die 1000 Stunden laufen. Er hat also noch nicht mal 10% geschafft, als er kaputt ging. Es war ein Fabrikationsfehler und dieser wurde zwischenzeitlich behoben. Während diesen zwei Wochen haben wir also Wasser rationieren müssen. Da wir momentan auf Mallorca die meiste Zeit vor Anker sind, haben wir keinen direkten Zugang zu Wasser. Das heisst, wir müssen auf unseren Wassertank zurückgreifen, ohne dass neues Wasser gemacht werden konnte. Wir wussten also, dass wir ca. eine Woche mit 600 L. Wasser auskommen müssen. Das tönt nach viel, ist es aber nicht. Duschen, WC Spülung, Kochen, Abwaschen, Zähne, Hände, Gesicht waschen. Und trinken. Wir sind sparsam mit dem Wasser umgegangen und haben pro Tag ca. 70-80 L. verbraucht. Ich habe oft mit Salzwasser abgewaschen, um dann mit Süsswasser nachzuwaschen. Zudem habe ich im Meer geduscht und mich mit der Aussendusche abgeduscht. Katzenwäsche. Man ist ja eh sauber genug. Mir hat diese Zeit gutgetan. Ich habe gemerkt, wie oftmals sinnlos ich Wasser laufen lasse, ohne darüber nachzudenken. Z.B. beim Zähneputzen. Da lasse ich das Wasser einfach laufen, währenddessen ich die Zähne putze. Oder während dem Abwasch. Oder indem ich zu lange dusche. Es gibt so viele Möglichkeiten, das Wasser ohne jeglichen ersichtlichen Grund laufen zu lassen. Das tue ich nicht mehr. Die zwei Wochen mit reduziertem Wasserverbrauch haben mich gelehrt, bewusster mit der Ressource Wasser umzugehen
Wasser - was für ein wichtiges Lebenselixier
Aktualisiert: 21. Aug. 2023
Comments